Dein Platz in unserem Team

Eine Ausbildung bei uns bedeutet eine Perspektive mit Zukunft. Über 90 % unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute als Facharbeiter bei uns im Unternehmen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Und was sagen die Kollegen dazu?

“Mir gefällt an der Ausbildung gut, dass durch die vielfältigen Produkte die Tätigkeiten sehr abwechslungsreich sind, sowie das gute Betriebsklima und besonders das Arbeiten im neu eingerichteten Azubi-Bereich.”

Leon Fritz, Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker

“Die strukturierte Ausbildung durch erfahrene Ausbilder sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichten mir eine Karriere vom „Azubi“ zum Mitglied der Geschäftsleitung in einem global agierenden Unternehmen mit vielen Arbeitsbereichen.”

Gerd Berend, Industriekaufmann Funktionsbereich: Logistik, Zollwesen, Exportkontrolle, Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung.

Deine Vorteile

37,5 Stunden Woche

30 Tage Urlaub

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Kostenübernahme Führerschein

Kostenloses Mitarbeitershuttle zwischen Zuhause und Herrstein
oder Fahrtkostenzuschuss

Lernzielorientiertes Bonussystem

Betrieblicher Zusatzunterricht
Prüfungsvorbereitung

Moderne, ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze

Projektarbeiten

Gemeinsame Unternehmungen:
Grillabende, Messebesuche, Ausflüge/Ausbildungsfahrten, Fahrsicherheitstraining

Übernahmegarantie bei sehr guten Leistungen

Persönliche Schutzausrüstung

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: € 1.100,00
2. Ausbildungsjahr: € 1.166,00
3. Ausbildungsjahr: € 1.232,00
4. Ausbildungsjahr: € 1.320,00

Kostenübernahme Schulbücher

Kostenübernahme Wohngeld sowie Verpflegungs- und Fahrtkostenzuschuss während der Berufsschule in Schwäbisch Gmünd (nur Oberflächenbeschichter)

Unsere Ausbildungsberufe

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: BBS Technik Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Bearbeiten von Werkstoffen mit manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren
    (Drehen, Fräsen, Schleifen)
  • Programmieren und Bedienen von CNC-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
  • Präzises Arbeiten, Einhalten der technischen Vorgaben bis auf wenige tausendstel Millimeter
  • Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben im Team
  • Dir werden handfeste Fertigkeiten vermittelt und Türen zu einer erfolgreichen Zukunft geöffnet

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Mathematik und Physik fallen dir leicht, denn Formeln umzustellen und die Grundrechenarten gehören zum Einmaleins deiner Ausbildung
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise ist dir nicht fremd
  • Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für dich kein Problem
  • Teamgeist wird bei dir großgeschrieben und man kann sich auf dich verlassen

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Während deiner Ausbildung spezialisierst du dich auf eines der folgenden Themengebiete: Drehmaschinensysteme, Drehautomatensysteme, Fräsmaschinensysteme oder Schleifmaschinensysteme.
  • Und wenn du mehr erreichen willst, stehen dir viele Türen offen: Es gibt z.B. Lehrgänge für Fertigungstechnik, EDV-Anwendungen im Bereich Elektrotechnik oder im Maschinenbereich. Eine Weiterbildung zum Zerspanungstechniker, Meisterprüfung, Ausbilder oder sogar ein Ingenieursstudium sind für Zerspanungsmechaniker möglich.

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Fachrichtung: Zerspanungstechnik
Berufsschule: BBS Technik Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Bearbeiten von Werkstoffen mit manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren
    (Drehen, Fräsen, Schleifen)
  • Präzises Arbeiten, Einhalten der höchsten technischen Standards
  • Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben im Team
  • Auswahl von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen, Hilfs- und Betriebsmitteln
  • Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern
  • Vorbereitung, Montage und Ausrichtung von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Technik
  • Technisches Verständnis mit Spaß an handwerklicher Tätigkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Du unterstützt unser junges Team bei der Bearbeitung unseres abwechslungsreichen Produktspektrums von über 200.000 Artikeln.
  • Ob Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder eine große Auswahl an Fortbildungen oder Schulungen, bei Effgen stehen dir alle Türen offen.
  • Schon während Deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zum Zerspanungs- oder Industriemechaniker zu erweitern.

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
Berufsschule: BBS Technik Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Einrichten, Umrüsten und Betrieb von Maschinen- und Fertigungsanlagen
  • Wartung und Instandhaltung
  • Qualitätsprüfung
  • Durchführung kleinerer Störungen und Reparaturen
  • Dein Beitrag ist entscheidend, um unsere Produktion auf höchstem Niveau zu halten und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft zu sammeln

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Technik
  • Technisches Verständnis mit Spaß an handwerklicher Tätigkeit
  • Neigung zum Umgang mit technischen Geräten und Anlagen
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Du unterstützt unser junges Team bei der Bearbeitung unseres abwechslungsreichen Produktspektrums von über 200.000 Artikeln.
  • Ob Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder eine große Auswahl an Fortbildungen oder Schulungen, bei Effgen stehen dir alle Türen offen.
  • Schon während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zum Zerspanungs- oder Industriemechaniker zu erweitern.

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Ausbildungsdauer 3 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule in Schwäbisch Gmünd (Blockunterricht)

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Experte für Metallische Veredelung von Oberflächen
  • Vorbereiten von Werkstücken zur Beschichtung
  • Analysieren chemischer Bäder
  • Sachgerechter Umgang mit Gefahrstoffen und deren umweltgerechte Entsorgung
  • Bei der Berufsschule in Schwäbisch Gmünd bist du in einem modernen Wohnheim in 2-Zimmer-Appartements mit Teeküche untergebracht. Wir übernehmen dabei die Kosten für die Unterbringung und zahlen einen Verpflegungs- und Fahrtkostenzuschuss.

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie chemischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise solltest du aufgrund des Umgangs mit gefährlichen Stoffen und empfindlichen Werkstücken mitbringen
  • Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Teamfähigkeit

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Während deiner Ausbildung lernst du alles über die chemischen Verfahren, das Behandeln der Metalle und den Umweltschutz.
  • Und wenn du mehr erreichen willst, stehen dir viele Türen offen: Weiterbildung zum technischen Fachwirt oder zum staatlich geprüften Techniker oder ein Studium der Werkstofftechnik oder Werkstoffwissenschaft. Selbstverständlich kannst du auch eine Meisterprüfung ablegen.

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Industriekaufleute / Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungsdauer 3 Jahre
Berufsschule: BBS Wirtschaft Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Einarbeitung in alle kaufmännischen Aufgabengebiete
  • Einsatz in allen kaufmännischen Abteilungen
  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft

Dein Profil

  • Qualifizierter Sekundarabschluss I, Fach- oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Kaufmännisches Interesse und Organisationstalent
  • Kontaktfreudigkeit sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Spaß an Teamarbeit, aber auch an eigenständiger Problemlösung
  • Grundkenntnisse in den MS-Office Programmen

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Während den praktischen Ausbildungsphasen lernst du alle kaufmännischen Bereiche unseres Betriebs kennen.
    Später spezialisierst dich auf einen kaufmännischen Bereich.
  • Und wenn du mehr erreichen willst, stehen dir viele Türen offen: typische Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute sind: Ausbilder, Fachwirt, Geprüfter Bilanzbuchhalter, Betriebswirt, Studium der Wirtschaftswissenschaft

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Fachlagerist (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: BBS Technik Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Warenannahme inklusive Prüfung von Art, Menge und Beschaffenheit sowie Prüfung der Begleitpapiere
  • Sachgerechte Einlagerung der Produkte
  • Kontrolle der Lagerbestände, Mitarbeit bei der Inventur
  • Verpacken der Produkte, Ausfüllen der Begleitpapiere
  • Kennzeichnen und Beschriften der Warensendung
  • Transportieren der Produkte mithilfe von Transportgeräten z. B. Gabelstapler

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Mathematikkenntnisse brauchst du z.B. für die Ermittlung von Gesamtgeweicht und Raumbedarf der Produkte
  • Verantwortungsgefühl und Sorgfalt solltest du z.B. bei der Wareneingangskontrolle und beim Bedienen von Hebezeugen haben
  • Eine gute körperliche Konstitution benötigst du z.B. beim Heben schwerer Gegenstände
  • Gute räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir beim Einlagern der Produkte am richtigen Lagerplatz

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Während deiner Ausbildung lernst du alles über Warenannahme und die Einlagerung von Produkten, Verpackung, Kommissionierung und Versand
  • Danach stehen dir viele Türen offen: z. B. Weiterbildung zum Meister für Lagerwirtschaft

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fachrichtung: Betriebstechnik
Berufsschule: BBS Technik Idar-Oberstein

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Einarbeitung in die Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik
  • Fertigen von Teilen für Produktionsanlagen und Maschinen anhand technischer Zeichnungen, Skizzen oder Anweisungen
  • Aufbau, Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Maschinen/Produktionsanlagen und weiteren technischen Einrichtungen
  • Schwerpunkte auf manuellem und maschinellem Spane
  • Erlernen der Bedienung von Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik

Dein Profil

  • Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
  • Gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Interesse und Verständnis
  • Freude an der Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Materialien sowie eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gepaart mit Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Spaß an Teamarbeit

Die Ausbildung und deine Karriere danach

  • Kein Tag ist wie der andere. Täglich stellst du dich neuen Aufgaben und Herausforderungen.
  • Du planst und konstruierst neue Anlagen und Vorrichtungen für unsere Produktion.
  • Du wartest, inspizierst und optimierst vorhandene Anlagen
  • Während deiner Projekte arbeitest du mit Dreh- und Fräsmaschinen, Schweißgeräten und vielem mehr.

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.